Toyota-Hauptversammlung der Aktionäre
Die Rede von Akio Toyoda.
Ich denke, dass Autos in Zukunft durch die CASE- Revolution mit Informationen der
Städte und menschlicher Leben verbunden sein wird und sie ein Teil des sozialen Systems werden.
In dieser Situation arbeiten wir an einem vollständigen Modellwechsel für unser Mobilitätsunternehmen ein und setzen uns für die Schaffung einer „noch ein besseren Mobilitätsgesellschaft“, in der die Menschen glücklich leben und lächeln können, ein.
In dieser Situation streben wir einen vollständigen Modellwechsel an, nämlich von einem Autohersteller zu einem Mobilitätsunternehmen und setzen uns für die Schaffung einer „noch besseren Mobilitätsgesellschaft“ ein, in der die Menschen glücklich leben und lächeln können.
Bislanghaben wir als Autohersteller industrielle Produkte hergestellt. Bei den geforderten personellen Eigenschaften wurde eine Homogenität verlangt, denke ich. Da die Qualität stets gleichbleiben muss, unabhängig davon, wer die Arbeit ausführt. Jedoch erwarten Kunden und Gesellschaft Vielfalt und auch von der Mobilität werden hervorragende Leistungen sowohl im Außen als auch im Inneren verlangt.
Angesicht der aktuellen Situation bin ich davon überzeuge, dass die Humanressourcen mit vielfältigen Wertvorstellungen und Kompetenzen immer wichtiger werden. Gerade diese vielfältigen Humanressourcen werden der Treiber der Entstehung von Innovation, denke ich. Und das Softwear-unternehmen von Toyota, Woven Planet, ist unser Vorleiter.
In der Woven- City werden wir die Stadt als Einheit nutzen und die Soft- und Hardwear hinausgehend die Menschenherzen miteinander verbinden. Gemeinsam mit den vielfältigen Partnern eine Mobilitätsgesellschaft demonstrieren, die den Menschen Glück bringt.
Auch in der Toyota-Philosophie, die wir im letzten Jahr wir verfasst haben, haben wir unsere Mission als „Massenproduktion des Glücks“ definiert. Das Glück ist individuell und kann verschiedene Formen annehmen. „Massenproduktion des Glücks“ heißt niemals, dass man dasselbe Produkt in Massen produziert. Angesicht des Vielfaltes in der Gesellschaft, dass die Produktionsart in kleinen Mengen mit hoher Varianz zur Expansion hinbringt, ist genau das unser Ziel der „Massenproduktion des Glücks“.
Wennman die 17 Ziele der SDGs in einer Tabelle mit 3 Spalten und 6 Zeilen betrachtet, ist das letzte Feld rechts untern leer. Dürfte ich hierfür meine eigene Definition, das die achtzehnte Zelle der Tabelle wäre die Glückseligkeit des Menschen darstellt. Und ich denke, dass nur die Menschen mit ernsthaft daran gearbeitet haben, das Ziel zu erreichen, können diese achtzehnte Welt sehen.
Wir wollen uns gemeinsam mit unseren vielen Steakholdern durch die Mission der „Massenproduktion/ Expansion des Glücks“ Schritt für Schritt in die Zukunft fortbewegen und ich hoffe, dass wir diese achtzehnte Welt von SDGs eines Tages erreichen können.